publikationen

auswahl heftpublikationen

die siedlung meienegg - berner prototyp für gemeinschaftliches wohnen und soziale verdichtung

orte planen - früher und heute

generationenübergreifende nachhaltigkeit am beispiel der berner altstadt

 

auswahl buchpublikationen

siedlungen der nachkriegszeit in bümpliz-bethlehem

betrachtungen der architektur - versuche in ekphrasis / gemeindehaus farel, ein lob dem leerraum

betrachtungen der architektur - versuche in ekphrasis / gesamtes buch


publikationsliste

berner heimatschutz ‘buch über die berner altstadt’; herausgabe geplant: 2026

autor: michael von allmen (in bearbeitung)

 

dr. jost hartmann – preis 2024; 11.24, bern

publikation für die besten altstadtsanierungen von 2022 – 2024 in der altstadt von bern mit dr. jean-daniel gross, herausgeberin denkmalpflege der stadt bern

 

dissertation «die wiederentdeckung und weiterentwicklung der europäischen stadt in der schweiz von 1960-2000; insbesondere aufgezeigt am st. alban-tal in basel »; august 2023

dissertation von michael von allmen

 

stadtführungen 2023, berner heimatschutz; 02.05.23; bern

stadtlandschaften, landschaftsarchitektur und grünräume

deliciae urbis bernae, die räume der altstadt

 

dr. jost hartmann – preis 2022; 11.22, bern

publikation für die besten altstadtsanierungen von 2020 – 2022 in der altstadt von bern mit dr. jean-daniel gross, herausgeberin denkmalpflege der stadt bern

 

generationenübergreifende nachhaltigkeit am beispiel der berner altstadt; 

und unser beitrag im unesco-managementplan

artikel im heimat heute; fachzeitschrift des berner heimatschutz; 2022

 

betrachtungen der architektur, versuche in ekphrasis

mit hubertus adam, marcel bächtiger, marco bakker, dick baltzly, sebastian bührig, dominique eigenmann, ingo farin, dorothea franck, axel gampp, andri gerber, jörg gleiter, jürg graser, christina horisberger, nadine kahnt, tim kammasch, sylvain malfroy, jeff malpas, dorothee messmer, graeme miles, frank seehausen, dieter schnell, ludwig schwarte, andreas vogel und roland züger; buchpublikation im transscript verlag; bielefeld; 2020

 

dr. jost hartmann – preis 2020; 12.20, bern

publikation für die besten altstadtsanierungen von 2018 – 2020 in der altstadt von bern mit dr. jean-daniel gross, herausgeberin denkmalpflege der stadt bern

 

orte planen - früher und heute; 2019, bern

artikel im heimat heute; fachzeitschrift des berner heimatschutz; 2019

 

führer gsk; siedlungen der nachkriegszeit in bümpliz-bethlehem, 2018

mit a. schröter, r. sollberge, d. schnell; buchpublikation für die schweizerische gesellschaft für kunstgeschichte; 2018

 

bern boomt: siedlungsbauten der nachkriegszeit, die siedlung meienegg - berner prototyp für gemeinschaftliches wohnen und soziale verdichtung, 2017; bern

artikel im heimat heute; fachzeitschrift des berner heimatschutz; 2017

 

learning from... attisholz; 2015+2016, burgdorf

mit prof. urs heimberg; methodenbroschüre entwurfstheorie 3. jahr bachelor

berner fachhochschule, fachbereich architektur; 2015+2016

 

st. imier, revitalisierung des bahnhofquartiers st. imier; 2015; burgdorf

mit prof. peter schürch; methodenbroschüre entwurfsatelier 3. jahr bachelor berner fachhochschule, fachbereich architektur; 2015

 

architekturoekonomie: menschen, räume, ressourcen; 2015, burgdorf

mit prof. donat senn und prof. boris szélpal; berner fachhochschule, fachbereich architektur; 2015

 

bern entdecken, stadtlandschaft bern; 2015, burgdorf

mit m. zimmermann; ergebnisdokumentation, berner fachhochschule, fachbereich architektur; 2015

 

orlová - neue topografien, wohnen und erholen im steinkohleabbaugebiet; 2013, winterthur

mit prof. max bosshard, anke domschky, viktor maimik; ausstellungsbroschüre, zürcher hochschule für angewandte wissenschaften, institut urban landscape; 2013

 

konzeptstudien für die aufwertung des dorfzentrums von illnau; 2012, winterthur

mit prof. max bosshard, anke domschky; zürcher hochschule für angewandte wissenschaften, institut urban landscape; 2012

 

stadt bern - innere verdichtung, schaffen von wohnraum im kontext der stadtteile; 2012, winterthur

masterthesis; an der zürcher fachhochschule; 2012