partizipation I : teilhabe an der vergangenheit
referenz / kurs 'architektur- und städtebautheorie', 1. jahr bachelor, heia fribourg
partizipation II : teilhabe an der gegenwart und der zukunft
partizipation zur entwicklung der altstadt von bern mit der unesco, gesellschaft und politik, bevölkerung und wirtschaft, spezialisten
freiräume : topo-logische entwicklung
mitentwicklung eines topologischen atlas zur steuerung der baulichen entwicklungen im freiraum des unesco-weltkulturerbes mit dem generalplanerteam des unesco-managementplans
erhalten : gesellschaftliche mehrwerte
bauberaterische tätigkeiten im weltkulturerbeperimeter altstadt von bern
buchbeitrag betrachtungen der architektur
entwerfen lehren : entwurfsströmungen & inventare
darlegung der entwerferischen phänomene, der entwurfsströmungen und der zeitspezifischen inventarisierung von architekturen von 1960 - 2000 in der dissertation 'die wiederentdeckung und weiterentwicklung der europäischen stadt von 1960 - 2000'
weiterbauen : methoden der städtebaulichen denkmalpflege
aufgezeigt in der dissertation 'die wiederentdeckung und weiterentwicklung der europäischen stadt von 1960 - 2000'
und im heftbeitrag 'orte planen: entwicklung und verdichtung unserer städte und dörfer'
social condenser: 'dinge, konstruktionen, prozesse und brüche' in der geschichte des städtebaus
modul 'städtebau und denkmalpflege', mas denkmalpflege und umnutzung, berner fachhochschule
mitten im dorf : transformation von ortschaften
kurs 'transformation von ortschaften', freifach an der heia fribourg
kühle räume : hülle
modul 'gebäudetechnik und denkmalpflege', mas denkmalpflege und umnutzung, berner fachhochschule
patina : reparieren und wiederverwenden
bauberaterische tätigkeiten im weltkulturerbeperimeter altstadt von bern